Aktuelles
Wie nachhaltig kann Hochschule?
AKTUELLES | Jeannette Goddar | 16. Januar 2023
Die Uhr tickt, auch für die deutschen Hochschulen: Bis 2030 müssen sie ein gutes Drittel ihrer Emissionen einsparen. Dafür benötigen sie Investitionen, und Menschen, die sich der immensen Aufgabe annehmen. Eine Spurensuche in Lüneburg, Berlin und Coburg.
„Es geht um Teilhabe und Entscheidungsmacht“
AKTUELLES | Jeannette Goddar |

Schülerinnen und Schüler sollen über ihr Lernen mitbestimmen dürfen, so steht es in den Schulgesetzen. Der Normalzustand ist das allerdings (noch) nicht. Außer an verbreiteter Praxis fehlt es an Zeit.
„Diese Kinder lernen jetzt hier“
AKTUELLES | Jeannette Goddar |
Die Lehrerin und Bildungspolitikerin Maja Lasić kam einst als Jugendliche aus Bosnien nach Deutschland. Früh ahnte sie: Viele ukrainische Schüler*innen werden bleiben. Was also brauchen sie?
Im Fokus: Forschung an Roma
AKTUELLES | Jeannette Goddar |
Aus Daten abgelegener Dörfer auf eine gesamte Bevölkerung schließen, Daten ohne Einwilligung verwenden: Forschung über Roma diskriminiert und gefährdet die Betroffenen, kritisiert die Wissenschaftshistorikerin Veronika Lipphardt: „Es kommt zu völlig übertriebenen Schlüssen.“
DUZ 2022.
PDF:
Im Schatten des Rechtsstaats
AKTUELLES | Jeannette Goddar |
In Deutschland sorgen nicht nur Polizei undJustiz für Recht und Ordnung. Es gibt Gemeinschaften, die Konflikte mit eigenen Mitteln regulieren: etwa Familienclans, aber auch Rockerbanden oder Reichsbürger. Hatem Elliesie vom Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung und Clara Rigoni vom Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht sind dem Phänomen auf der Spur.
Kolonialismus
AKTUELLES | Jeannette Goddar |

Der heutige Rassismus ist ohne den Kolonialismus nicht zu verstehen. Denn (auch der deutsche) Kolonialismus hat tiefe Spuren hinterlassen, in unserem Denken und Fühlen, in unserer Erinnerungskultur, in der Kunst, der Sprache und dem Alltagsbewusstsein. In einem 80seitigen Themenheft der Bundeskoordination Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage beleuchten Journalist*innen und Aktivist*innen, Schüler*innen, Wissenschaftler*innen und Pädagog*innen das Thema aus ganz verschiedenen Perspektiven. Konzept: Jeannette Goddar, Sanem Kleff, Eberhard Seidel. Redaktion: Jeannette Goddar.
Download/Bestellungen: http://www.schule-ohne-rassismus.org/produkt/themenheft-kolonialismus/
Einführungstext: http://www.schule-ohne-rassismus.org/themen/kolonialismus/