Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Aktuelles


Der Wald und wir

Text | Dr. Ilka Sommer |

Junge Soziologinnen entdecken den Wald als Forschungsthema und schließen sich zum Netzwerk Soziologische Waldforschung zusammen. Ist das irritierend oder überfällig?

in: taz am 6. Dezember 2024


Bleibende Narben

Text | Dr. Ilka Sommer |

Pflegekräfte standen in der Corona-Pandemie besonders unter Druck. Wie kann sich ein ganzer Betrieb davon erholen?

In: brand eins, Heft 11/24, Schwerpunkt Mentale Gesundheit


Mehr Südtirol

AKTUELLES | Jeannette Goddar |

Es ist ein Buch. Ein Jahr nach dem Reisetaschenbuch RTB Dumont habe ich den Baedeker Smart Südtirol aktualisiert. 238 Seiten, und für mich eine gute Sache. Komme ich nicht so aus der Übung in den Bergen⛰️⛰️⛰️. Schöne Herbsttouren und gutes Erkunden wünsche ich! Text: Margit Kohl, Ulf Hausmanns, Robert Asam


„Sie haben den Wunsch, Teil des Establishments zu sein“

Text | Dr. Ilka Sommer |

Die Soziologin Janina Myrczik hat sich von 18- bis 35-Jährigen aus der AfD und der Jungen Alternative ihr Leben erzählen lassen. Sie erforscht, was diese in den rechtsradikalen Aktivismus treibt.

in: taz vom 16. August 2024


Solomütter – bewusst alleinerziehend

Audio | Katja Hanke |

Der Traum vom Kind: Doch manchmal findet man einfach nicht den Richtigen dafür. Viele Frauen entscheiden sich dann für eine Samenspende, stoßen damit aber auf Unverständnis. Die „Solo-Mutter“ ist ein Tabu und erhält wenig Unterstützung.

Deutschlandfunk Kultur, Zeitfragen-Feature


Rechtsextremismus & Schule

AKTUELLES | Jeannette Goddar |

Und wieder wurde ein Themenheft für Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage fertig. Mit Texten über aktuelle Entwicklungen und Ausprägungen des Rechtsextremismus, und praktischen Hinweisen für Schulen: Was meint das Neutralitätsgebot? Wie können sie zu dem Thema arbeiten? Wie umgehen mit AfD-Politiker*innen im Wahlkreis, wenn Parteivertreter*innen eingeladen werden? Bestellungen und Download: www.schule-ohne-rassismus.org/produkt/themenheft-rechtsextremismus-schule